Privacy Policy
Diese Seite informiert Sie über unsere Richtlinien zur Erhebung, Nutzung und Offenlegung personenbezogener Daten bei der Nutzung unseres Dienstes. Wir verwenden oder geben Ihre Informationen nicht weiter, außer wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um den Service bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Sammlung und Nutzung der Informationen gemäß der DSGVO (European Regulation 2016/679) und allen von CodZero implementierten zusätzlichen Maßnahmen zu.
Inhaber der Datenverarbeitung
Der Inhaber der Verarbeitung ist Codzero srl mit Sitz in Via F.Palieri 35 02100 Rieti(RI) P.MwSt.: 01213160573 Pec: codzerosrl@pec.it Tel: +39 3337691179 REA: RI-76450 Aktienkapital: 10’000 €
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der für die Verarbeitung Verantwortliche wurde nicht genannt.
Definition der Begriffe
CodZero: Unter diesem Begriff versteht man das Unternehmen Codzero srl, dem die Website www.codzero.it;
Benutzer: Dieser Begriff bezeichnet die Person, die die Dienste von CodZero nutzt.
Sammlung und Nutzung von Informationen
Informationen, die Sie freiwillig zur Verfügung stellen
Sie können codZero über die Kanäle auf der Website kontaktieren. CodZero kann diese Kontaktdaten für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke und in jedem Fall innerhalb der in der Datenschutzrichtlinie festgelegten Grenzen verwenden.
Während der Nutzung unseres Dienstes können wir Sie bitten, uns bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, die für Kontakte oder Identifizierung verwendet werden können. Persönliche Identifikationsinformationen (“persönliche Informationen”) können umfassen, sind jedoch nicht beschränkt auf:
- Der erste und letzte Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- adressieren
- Steuercode (erforderlich für die elektronische Abrechnung an Privatkunden)
Die erfassten Daten werden von CodZero für folgende Zwecke verwendet:
Ohne ausdrückliche Zustimmung (Art. 24 Abs. a, b, c Datenschutzkodex und Art. 6 Buchst.b und DSGVO)
- Versand von gekauften Waren;
- Verwaltung von Bestellungen auf der Website;
- Kunden-/Lieferantenstammmanagement;
- Verwaltung;
- Erfüllung des Rechts;
- Sonstige Dienstleistungen, die gegebenenfalls erforderlich sind
Nach ausdrücklicher Zustimmung (Art. 23 und 130 Datenschutzkodex und Art. 7 DSGVO)
- Zu Marketingzwecken und zur Anmeldung zum Newsletter ohne Beschränkungen für Werbekampagnen.
Alle gesammelten Daten werden auf Servern in der EU gespeichert, die dann DSGVO-sicher sind.
Behandlungsmodus
Die Datenverarbeitung erfolgt hauptsächlich auf computergestützte Weise. CodZero kann, wenn auch nicht vorherrschend, bei Bedarf Papiermedien verwenden. Die Daten werden so lange verarbeitet, wie es für die Erfüllung der Aufgaben, für die sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist.
Optionale Datenübertragung
Sie können NICHT die personenbezogenen Daten angeben, die von den verschiedenen Formularen auf der Website ganz oder teilweise angefordert werden. Wenn codZero jedoch nicht zur Erbringung der angeforderten Dienstleistungen ganz oder teilweise bereitgestellt wird, kann dies nicht möglich sein.
Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte
CodZero wird die Daten ohne ausdrückliche Zustimmung des Nutzers (früher Art. 24 Buchst. a, b), d) Datenschutzkodex und Art. 6 Buchstaben.b) und c) DSGVO).
CodZero darf Daten nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Benutzers an Dritte weitergeben.
Jede dritte Person, die in den Besitz personenbezogener Daten in der oben beschriebenen Weise kommt, wird automatisch für die Verarbeitung verantwortlich.
Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen anzupassen, Social-Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Wir teilen auch Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, mit unseren Partnern, die mit Web-Datenanalysen, Werbung und sozialen Medien zu tun haben, die diese mit anderen Informationen kombinieren können, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus der Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Stimmen Sie unseren Cookies zu, wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Diensten Dritter platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch die Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten in unserer Datenschutzerklärung verarbeiten.
Ihre Zustimmung gilt für folgende Websites: codzero.it
So deaktivieren Sie Cookies
Google Chrome.
Mit dem berühmten Google-Browser, der mit allen wichtigen Pc-Betriebssystemen (und mobilen Geräten) kompatibel ist, können Sie Cookies ganz einfach blockieren. Starten Sie Chrome, klicken Sie auf die Schaltfläche mit den drei Punkten vertikal (oben rechts) und wählen Sie den Eintrag Einstellungen aus dem angezeigten Menü.
Klicken Sie nun auf der Seite, die Sie geöffnet haben, unten auf Erweitert , und klicken Sie im Abschnitt Datenschutz und Sicherheitauf Einstellungen . Klicken Sie nun auf Cookie und stellen Sie den Schalter neben Dem Eintrag Websites erlauben, Cookie-Daten zu speichern und zu lesen, um die Verwendung von Cookies auf Websites, die Sie direkt besuchen, zu verbieten.Wenn Sie stattdessen nur Cookies von Drittanbietern blockieren möchten, stellen Sie den Schalter neben Cookies von Drittanbietern und Websitedaten blockierenauf ON .
Firefox
Um Cookies in Firefoxzu deaktivieren, müssen Sie den Browser starten, auf die Schaltfläche mit den drei horizontalen Zeilen oben rechts im Fenster klicken und im Menü Optionen auswählen.
Wählen Sie im fenster, das sich öffnet, Datenschutz und Sicherheit aus, suchen Sie den Abschnitt Cookies und Websitedaten, und wählen Sie die Option Cookies und Websitedaten sperrenaus. Um nun alle Cookies zu blockieren, wählen Sie aus dem Dropdown-Menü unten die Option Alle Cookiesaus, während Sie, wenn Sie nur Cookies von Drittanbietern blockieren möchten, Alle Cookies von Drittanbieternauswählen. Sie können auch festlegen, dass nur Tracking-Elemente von Drittanbietern blockiert werden, indem Sie die Option Pfadelemente von Drittanbieternauswählen.
Edge
Um Cookies auf Edge zu sperren, klicken Sie auf die Schaltfläche mit den drei horizontalen Punkten oben rechts, und wählen Sie Einstellungen aus.
Wählen Sie dann den Eintrag Datenschutz und Sicherheitaus, suchen Sie nach Cookies , und wählen Sie aus, ob alle Cookies oder nur Cookies von Drittanbietern blockiert werden, indem Sie im menü unten die Option Alle Cookies blockieren oder die Option Nur Cookies von Drittanbietern blockierenauswählen.
Internet Explorer
Um Cookies in Internet Explorer zu blockieren, klicken Sie auf dasZahnradsymbol oben rechts und wählen Sie Internetoptionen aus. Wählen Sie im geöffneten Fenster die Registerkarte Datenschutz aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitert.
Aktivieren Sie nun das Kontrollkästchen neben dem Eintrag Automatische Cookieverwaltung ersetzen (falls vorhanden), und wählen Sie die Option Blockieren sowohl unter dem Cookie der angezeigten Websites als auch unter dem Cookie von Drittanbieternaus. Wenn das Kontrollkästchen neben Dem Eintrag Sitzungscookies immer akzeptierenaktiviert ist, entfernen Sie es.
Safari
Auf Safari können Sie Cookies blockieren, indem Sie im Safari-Menü (oben links) den Eintrag Einstellungen auswählen, auf die Registerkarte Datenschutz klicken und das Kontrollkästchen neben alle Cookies blockierenaktivieren. Bestätigen Sie dann Ihre Absichten, indem Sie auf die Schaltfläche Alle sperrenklicken.
Service Provider
Wir können Unternehmen und Dritte beschäftigen, um unseren Service zu erleichtern, den Service in unserem Namen bereitzustellen, Service-bezogene Arbeiten auszuführen oder uns dabei zu helfen, zu analysieren, wie unsere Website genutzt wird.
Diese Dritten haben nur Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, um diese Aktivitäten in unserem Namen auszuführen, und sind verpflichtet, sie nicht offenzulegen oder für andere Zwecke zu verwenden.
Sicherheit
Wir halten Sicherheit für eine wesentliche und unverzichtbare Voraussetzung für jede Online-Transaktion. Der Austausch sensibler Daten zwischen der CodZero-Website und dem Gerät des Benutzers erfolgt über das SSL-Verschlüsselungssystem. Aus Sicherheitsgründen kann der Benutzer überprüfen, ob die CodZero-URL ( Https://www.Codzero.it ) ein Piktogramm des geschlossenen Vorhängeschlosses vorausgeht. Wenn dies nicht der Fall ist, bedeutet dies, dass Sie sich nicht auf einer anderen Website als CodZero befinden, und wir empfehlen Ihnen, die Nutzung sofort einzustellen.
PayPal, Kreditkarten und Prepaid
Zahlungsmethoden mit Kreditkarten und PayPal werden akzeptiert. CodZero wird keine Kreditkartendaten zurückhalten. Alle Transaktionen erfolgen über einen Gatway PayPal, der von PayPal Inc. verwaltet wird. und PayPal ist die Person, die personenbezogene Daten schützt. Bei Allen Zweifeln empfehlen wir Ihnen, sich an die Datenschutzrichtlinie von PayPal zu wenden. Unter keinen Umständen und aus keinem Grund werden Die Kreditkartendaten von CodZero einbehalten und können weder von CodZero-Mitarbeitern noch von Dritten eingesehen werden. Kein Vertreter oder Mitarbeiter von CodZero fragt Sie jemals per E-Mail oder telefonisch nach Ihren Kreditkarten- oder Passwortdaten. GEBEN SIE NIEMALS SENSIBLE INFORMATIONEN ÜBER UNSICHERE KANÄLE AN, DIE NICHT IN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE BESCHRIEBEN SIND. Wenn Sie diese Daten über eine Spam-E-Mail-Adresse oder einen Spam-Anruf benötigen, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter der E-Mail-Adresse assistenza@codzero.it
Links zu anderen Websites
Unser Service kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie auf die Website dieses Drittanbieters weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung jeder Website, die Sie besuchen, zu überprüfen.
Wir haben keine Kontrolle und übernehmen keine Verantwortung für Inhalte, Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.
Privatsphäre von Kindern
Unser Service richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren (“Kinder”). Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von unter 18-Jährigen.
Wenn Sie Eltern oder Erziehungsberechtigter sind und wissen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter der E-Mail-Adresse assistenza@codzero.it.
Wenn wir feststellen, dass uns ein Kind unter 18 Jahren personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, werden wir diese Informationen sofort von unseren Servern löschen.
Rechtliche Hinweise
Diese Datenschutzerklärung wird in Erfüllung der Verpflichtungen aus Art. 10 der Richtlinie 95/46/EG sowie die Richtlinie 2002/58/EG in der durch die Richtlinie 2009/136/EG aktualisierten Fassung über Cookies.
Informationen zu Ihren Datenschutzrechten finden Sie auf der Website der Datenschutzbehörde unter www.garanteprivacy.it
Diese Seite ist über Links am Kalk auf allen Seiten der Website gemäß Art. 122 Absatz 2 D.lgs. 196/2003 und nach den vereinfachten Modalitäten für die Offenlegung und den Erwerb der Zustimmung zur Verwendung von Cookies, veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 126 vom 3. Juni 2014 und dem dazugehörlichen Register der Maßnahmen Nr. 229 vom 8. Mai 2014.
Benutzerrechte
Sie haben jederzeit das Recht, die Bestätigung zu erhalten, ob dieselben Daten vorhanden sind oder nicht, ihren Inhalt und ihre Herkunft zu kennen, ihre Richtigkeit zu überprüfen oder ihre Ergänzung oder Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen (Artikel 7 des Datenschutzkodex).
Nach demselben Artikel haben Sie das Recht, die Löschung, anonyme Umwandlung oder Sperrung von datenverarbeiteten Daten zu verlangen, die unter Verstoß gegen das Gesetz verarbeitet werden, sowie in jedem Fall aus legitimen Gründen deren Behandlung abzulehnen.
Sie können sich auch vom Newsletter-Service abmelden, indem Sie die Funktion am Unterseite der von Ihnen erhaltenen Werbe-E-Mails nutzen.
Anfragen sind an die E-Mail-Adresse assistenza@codzero.it oder über pec unter codzerosrl@pec.itzu richten.
Für weitere Erläuterungen zu den Zwecken der Datenverarbeitung wenden Sie sich bitte über einen der angegebenen Kanäle an uns.
Online-Streitbeilegung für Verbraucher
Die Europäische Kommission hat eine Online-Plattform eingerichtet, die verbrauchern mit Wohnsitz in Europa ein alternatives Streitbeilegungsinstrument bietet. Dieses Instrument kann vom europäischen Verbraucher genutzt werden, um etwaige Streitigkeiten im Zusammenhang mit and/oder aus Verträgen über den Verkauf von Waren und Dienstleistungen, die im Netz abgeschlossen wurden, auf außergerichtliche Weise zu lösen.
Wenn Sie ihren Wohnsitz in Europa haben, können Sie daher diese Plattform nutzen, um alle Streitigkeiten beibezuschreiben, die sich aus dem Online-Vertrag mit dem Inhaber ergeben, und zwar über den folgenden Link (http://ec.europa.eu/consumers/odr/).
Der Inhaber kann jede E-Mail-Anfrage an die E-Mail-Adresse info@codzero.it beantworten.
Copywright
Alle Inhalte dieser Website sind Eigentum von CodZero. Durch den Zugriff auf die Website akzeptieren Sie die folgenden Bedingungen:
Alle auf der Website verfügbaren Inhalte können AUSSCHLIEßLICH für den privaten Gebrauch heruntergeladen werden.
Sie dürfen den Inhalt dieser Website in keiner Weise und aus keinem Grund in der Öffentlichkeit verwenden, bearbeiten, zuschneiden, anpassen und wiedergeben, es sei denn, Sie verfügen über die schriftliche Genehmigung von CodZero.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
CodZero behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen, indem Updates auf dieser Seite veröffentlicht werden. Wenn Sie Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht akzeptieren, müssen Sie das Surfen auf den Seiten dieser Website einstellen und können den Inhaber der Verarbeitung auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu entfernen. Sofern nicht anders angegeben, gilt die bisherige Datenschutzrichtlinie weiterhin für die bisher erhobenen personenbezogenen Daten.
Dieses Dokument wurde am 07. Dezember 2020 aktualisiert.